Schwebereck

Schwebereck
Schwe|be|reck 〈n. 11; veraltet〉 = Trapez (2)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kinderschaukel — Krishna auf der Schaukel (indischer Maler um 1755) Eine Schaukel (niederd. Schukel, bairisch Hutschn, berndeutsch Rytiplampi, zentralschweizerisch Rytiseili) ist ein Hängesitz, mit dem man hin und herschaukeln kann. Schaukeln stehen häufig auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Partnerschaukel — Krishna auf der Schaukel (indischer Maler um 1755) Eine Schaukel (niederd. Schukel, bairisch Hutschn, berndeutsch Rytiplampi, zentralschweizerisch Rytiseili) ist ein Hängesitz, mit dem man hin und herschaukeln kann. Schaukeln stehen häufig auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Rytiseili — Krishna auf der Schaukel (indischer Maler um 1755) Eine Schaukel (niederd. Schukel, bairisch Hutschn, berndeutsch Rytiplampi, zentralschweizerisch Rytiseili) ist ein Hängesitz, mit dem man hin und herschaukeln kann. Schaukeln stehen häufig auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaukel — an einem Baum Eine Schaukel (niederd. Schukel, bairisch Hutschn, berndeutsch Rytiplampi, zentralschweizerisch Rytiseili) ist ein Hängesitz, mit dem man hin und herschaukeln kann. Schaukeln stehen häufig auf Kinderspielplätzen und im Garten; es… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaukelgerät — Schaukel für Kleinkinder Ein Schaukelgerät ist ein Spielgerät oder Turngerät, das in Schwingung versetzt werden kann. Bekannte Schaukelgeräte sind die Schaukel, oft als Schaukelpferd, oder die Wippe, ein leichter Balken mit Befestigungen an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaukelgeräte — Schaukelgeräte, Turngeräte, die in Schwingung versetzt werden können. So die Wippe, ein leichter Balken, der in seiner Mitte an einem aufrechten Ständer, etwa in Kopfhöhe der Übenden, auf und ab drehbar angebracht ist, mit Querhölzern an den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trapēz — (griech.), in der Geometrie, s. Paralleltrapez. T. heißt auch eine Vorrichtung am Ballonring zur Fesselung des Luftballons (s. Luftschiffahrt, S. 819). Ferner ist T. (Schaukelreck, Schwebereck) ein Turngerät; an derartigen Geräten werden von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trapez — Trapēz (grch.), Viereck mit zwei parallelen, aber ungleichen Seiten (Parallel T. [Abb. 1875 a]); Trapezoīd, Viereck, in dem keine Seite der andern parallel ist [b]. – T. (Schwebereck) ist auch ein Schwungholz an Tauen zu Turnübungen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Trapez — Tra|pez [tra pe:ts̮], das; es, e: 1. Viereck mit zwei [nicht gleich langen] parallelen Seiten: ein gleichschenkliges Trapez. 2. an zwei frei hängenden Seilen befestigte kurze Holzstange für turnerische, artistische Schwungübungen: Vorführungen am …   Universal-Lexikon

  • Trapez — Tra|pez 〈n.; Gen.: es, Pl.: e〉 1. 〈Math.〉 Viereck mit zwei parallelen Seiten 2. (im Turnen u. in der Artistik verwendete) kurze, an Seilen hängende Stange aus Holz, Schwebereck, Schaukelreck [Etym.: <lat. trapezium »ungleichseitiges Viereck,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”